Voneinander – Lernen

Im Netzwerk “Voneinander Lernen” arbeiten viele Schulen des Schulamtsbezirkes Giessen-Vogelsberg, das Staatliche Schulamt sowie die Institutionen der Lehrerbildung zusammen, um „Voneinander“, aber auch „Miteinander“ zu lernen.

Was im Jahr 2000 mit zunächst 6 Sekundarstufenschulen begann, hat sich inzwischen zu einem umfangreichen und offenbar auch attraktiven Netzwerk entwickelt, das sich an den Prinzipien „Praxisorientierung – Freiwilligkeit -Arbeitserleichterung“ orientiert, Partnerschulen auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit unterstützt, konkrete und hilfreiche Beiträge zur Entwicklung der beteiligten Institutionen leistet, mehr Transparenz in der Zusammenarbeit schafft, zu einer Kultur der Rechenschaftslegung beiträgt und so wichtige Impulse für die Qualitätsentwicklung in der Bildungsregion Region Giessen-Vogelsberg setzt.

 

Durch die Erprobung neuer schulaufsichtlicher Steuerungsmodelle und durch die enge Zusammenarbeit an konkreten Projekten und gemeinsamen Arbeitsvorhaben können vorhandene Ressourcen und Erfahrungen effektiver genutzt und präziser auf die Entwicklungsbedürfnisse der beteiligten Schulen, aber auch auf die sich verändernden Rahmenbedingungen und Anforderungen ausgerichtet werden.

 

Die engagierte Arbeit im Netzwerk und die bisher vorliegenden Ergebnisse belegen, dass die beteiligten Kolleginnen und Kollegen auf Grund ihrer offenbar positiven Erfahrungen und der Wertschätzung, die ihre Arbeit erfährt, bereit sind, nicht nur den vielfach beschworenen Weg vom „Ich und meine Klasse“ zum „Wir und unsere Schule“ zu gehen, sondern auch einen Beitrag zur schulischen Qualitätsentwicklung in der gesamten Region zu leisten.

 

              Volker Karger                                        Sebastian Birx, Andreas Brüll, Manuela Leeder, Marc Rauber

(Schulamt Gießen-Vogelsberg)                                                          (Regionale Koordinatoren)