Gerson Kraft

Erweiterung des Profils 1

Die OWS ist Ganztagsschule mit Profil 1. Wir bieten interessierten Schulleitungen bzw. Kolleginnen und Kollegen Einblicke in unsere Organisation der Betreuung unserer Schülerinnen und Schüler und präsentieren unser AG-Konzept, das eine Verzahnung der Angebote für Schülerinnen und Schüler der Grundstufe und der Jahrgangsstufen 5/6 vorsieht.

Weitere Informationen liefert Cornelia Bothe.

Individuelle LernBetreuung

Individuelle LernBetreuung (ILB) ist ein an Gießener Schulen bislang einzigartiges Förderkonzept der Ricarda-Huch-Schule, das Schülerinnen und Schülern mit besonderen Schwierigkeiten beim sich selbst Organisieren insbesondere nach dem Wechsel von der Grundschule in die Förderstufe, aber auch innerhalb der Mittelstufe helfen soll. ILB wird auf Anraten der jeweiligen Klassenleitung bei unserer BFZ-Kraft beantragt. Diese kümmert sich um eine geeignete Betreuungskraft (i.d.R. L5-Studierende). Die betreffende Schülerin bzw. der Schüler, die Erziehungsberechtigten und die Förderkraft unterzeichnen eine Vereinbarung, in der der Schüler seine Bereitschaft erklärt, die Förderung anzunehmen, die Eltern unterstützen ihr Kind dahingehend, dass sie den Nutzen und Wert der Maßnahme auch ihrem Kind gegenüber verdeutlichen und die ILB-Kraft erklärt, die gemeinsam mit der Klassenleitung bzw. mit der jeweiligen Fachlehrkraft festgelegten Ziele zu erreichen. ILB wird aus den GTS-Mitteln finanziert und ist immer eine Fördermaßnahme auf Zeit; schließlich soll die betreffende Schülerin/der Schüler zum eigenverantwortlichen Arbeiten befähigt werden und sich nicht auf Dauer unterstützen lassen müssen.